Was sind Tiny Houses?

Der Begriff Tiny Houses stammt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie “winzige Häuser”. Wenn man in Deutschland von Tiny Houses spricht, meint man oft jene Tiny Houses, welche auf einen Chassis (Anhänger) gebaut sind und weniger als 3,5t wiegen.

Es gibt keine genaue Abgrenzung, was in diesem Zusammenhang „winzig“ ist. In den USA spricht man von einem „tiny house“ bei einer Grundfläche von höchstens 400 Quadratfuß, also höchstens ca. 37 qm.

Weiterhin gibt es stationäre und mobile Tiny Houses. Meist sind aber mit dem Begriff „Tiny House“ nur mobile Tiny Houses gemeint; man spricht auch von einem „Tiny House on Wheels“ (THoW). Sie sind auf einem Chassis aufgebaut und können als Anhänger gezogen werden. Gemeinhin wird vorausgesetzt, dass dazu ein BE-Führerschein ausreichen soll, der leicht und schnell erworben werden kann (ein älterer deutscher Führerschein der Klasse 3 reicht ebenfalls aus), so dass das Zugfahrzeug also ein Transporter oder größeres SUV sein kann.

Für solche gelten in Deutschland und den meisten EU-Ländern die maximalen Abmessungen 12m Länge, 2,55m Breite und 4m Höhe. Je nach Länge des Zugholms und Ladehöhe des Chassis bedeutet dies für die maximalen Abmessungen des Hausaufbauzs ca. 10,4-10,7m Länge, 2,55m Breite und 3,35-3,55m Höhe. Das Gewicht ist auf maximal 3,5t begrenzt.

Tiny Houses sind nicht: Wohnwagen, Mobilheime, oder Bauwagen.
Tiny Houses sind (zumindest dem Anspruch nach!) als Gebäude gebaut:
Sie haben ein stabiles Fundament in Form des Chassis und eines stabilen Bodens (z.B. einer geeigneten Bodenplatte).
Sie haben ein im Hinblick auf statische Erfordernisse ausgelegtes Ständerwerk (z.B. mit Ingenieurmethoden berechnet).
Sie verwenden Materialien aus dem Gebäudebau.
Sie sind für permanentes Wohnen konzipiert.
Wie gewöhnliche Häuser sind sie für Nutzungszeiten von vielen Jahrzehnten gebaut.
Und nicht zuletzt sind sie in Bezug auf Aussehen und Wohngefühl ähnlich zu kleinen Häusern.

Was Tiny Houses aber auch noch sind: Ein Tiny House ist eine Einheit aus Fahrzeug und Immobilie – eine Mobilie.
Für den Bau bedeutet das, dass Kompetenzen aus Fahrzeugbau und Hausbau zur Anwendung kommen und aufeinander abgestimmt sein müssen, damit eine stabile, dauerhafte und damit werthaltige Einheit entsteht.
Für die Nutzung bietet es die Möglichkeit, sowohl sesshaft als auch mobil zu sein, ein hohes Maß an persönlicher Freiheit zu realisieren.
Dieser Dualismus und die dadurch entstehenden Möglichkeiten sind ein wesentliches Element der Attraktivität von Tiny Houses.

About The Author

Warenkorb