Seilaussteifung
Überschrift 1
Tauwerk: Edelstahlseile; können nur Zug aufnehmen: statisch=Zugstäbe, fallen bei druck aus.
Edelstahl über Terminals an bestehendes Tragwerk verbunden; Terminals= gedrehte/gefräste Edelstahlbauteile in welchen das Seil verpresst wird (eine Seite, andere Seite beliebige Anbindung z.b. Innengewinde, Außengewinde, Gabelkopf.)
nachspannen> Terminals mit Seilspanner, oder seperater seilspanner;
zusätzliche aussteifung bei fahrt, im stand reversibel.
vor-, hinter-, durch holzkonstruktion, ohne diese zu schwächen/gering schwächen (neutrale Faser)
kunststoffummantelte edelstahlseile (z.b. schwarze optik)
Tauwerk auch aus natur oder kunststofffasern (dyneema, polyamid)-> höhere dehnungen, mehr nachspannen, leichteres aufreiben, schneiden, können leichter gespult werden
Überschrift 2
Überschrift 3
Infotext
Überschrift 4
Infotext