Tiny House Workshop

Besuche unseren Workshop und lerne, wie du selbst ein Tiny House bauen kannst.

09. - 10. März 2024

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Vom 09. – 10. März 2024 veranstalten wir unseren TinyHouse-Workshop in unserer Produktionshalle in Detmold bei Bielefeld.

Im Kern beschäftigen wir uns mit den Themen Bauweise, Technik, Praxis und Lifestyle & Recht. Eine vollständige Auflistung aller Unterthemen, findest du weiter unten.

Ein gutes Tiny House, an dem Du nachhaltig Gefallen findest und das Dich über Jahrzehnte begleitet, ist das Ergebnis einer Serie an konsequenten Entscheidungen.

Der Fokus unseres Workshops liegt deshalb darin, dir deine Möglichkeiten, aber auch No-go´s aufzuzeigen, Dir Beispiele an die Hand zu geben und konkrete Vorschläge zu machen, sowie Stolpersteine aus dem Weg zu räumen und natürlich deine Fragen zu beantworten. Ein TechTinyHouse steht zur Besichtigung auf dem Gelände bereit.

Wir freuen uns auf dich : )

Sichere dir deinen Platz im nächsten Workshop!

Preis: 230€ inkl. MwSt.
Datum: 09. – 10. März 2024
Uhrzeit: 09. März 10:00 – 19:00 Uhr; 10, März 9:00 – 18:00 Uhr

Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Personen, die ein gewerbliches Interesse an Tiny Houses, Teilen davon oder Ähnlichem haben.

Was wirst du lernen? - Ziel des Workshops

Der Workshop teilt sich in 4 Blöcke mit einer Vielzahl von Themen und Informationen. Unter anderem behandel wir:

  • Anhänger
  • Ständerwerk
  • Verbindungen
  • Wandaufbau
  • Fassade
  • Autark vs. Netzabhängig
  • Strom
  • Wasser
  • Heizung
  • Hitze
  • Luftfeuchtigkeit
  • Grundriss
  • Materialien
  • Finanzierung
  • Projektmanagement
  • Tiny House Besichtigung
  • Tiny House vs. Alternativen
  • StVo
  • Baurecht
  • Melderecht
  • Feuerstelle
  • Stellplatz
  • Versicherung

Tiefer Einblick
Du erhältst einen tiefen Einblick in den Bau und das Leben im Tiny House. Du profitierst vom Know-How, das TechTinyHouse über die letzten 6 Jahre aufgebaut haben.

Fehlervermeidung
Unser Ziel ist unter anderem, dass Du durch den Workshop bei Deinem Tiny House ein Vielfaches des Workshop-Preises einsparst, indem Du lernst, teils offensichtliche, teils schwer einsehbare Fehler zu vermeiden, die so manchen Tiny House-Bauer und Tiny House-Auftraggeber kalt erwischen.

Entscheidungshorizont
Vor dem Bau oder Auftrag eines Tiny Houses stehen unüberschaubar viele Entscheidungen an. In Vorträgen und Diskussionen durchlaufen wir zahlreiche solche Entscheidungspunkte und weiten Deinen Horizont an Möglichkeiten.

Antwort auf Deine Fragen
Deine jetzigen und noch aufkommenden Fragen werden selbstverständlich beantwortet. Wenn Du Dir wünschst, dass wir uns gezielt auf Deine Fragestellung vorbereiten, so schicke uns gerne jederzeit eine E-Mail. So können wir sie optimal in den Workshop einbinden.

Die Workshop-Leiter von TechTinyHouse

Brendan - Entwicklung

Brendan ist Mitgründer und treibt die Entwicklung sämtlicher Bauelemente voran. Dabei vernetzt er die Teams untereinander und setzt stetig Konzepte in neue Produktinkremente um. Er berät dich als Tiny House Profi auch bei allen deinen Fragen rund ums Tiny House.

Sina - Konstruktion

Sina ist Mitgründerin und führt die Regie in der Konstruktion sämtlicher Bauelemente. Sie führt den Metall- und Holzbau zusammen, wirkt in der Komposition der Gebäudehülle mit und modelliert die Installationen bereits vor Produktion in BIM (Building Information Modelling).

Bernhard - Management

Bernhard trat später mit bei und trägt seitdem die Informations-, Finanz- und Projektplanung. Er schafft damit den Rahmen, innerhalb dessen der eigentliche Bau erst stattfinden kann. Trotz "Tiny", sind Tiny Houses sehr komplexe Gebilde, die intensiv geplant sein müssen.

Anreise

Einige Optionen der Anreise haben wir unten für dich aufbereitet. Der Workshop findet nur 5km vom “Detmold Bahnhof” statt, von dem aus du per Buslinie 701 oder 782 an der Haltestelle “Heiligenkirchen Mitte” aussteigen kannst und nach 550m Fußweg dein Ziel erreichst.

Unterkunft

Für deine Unterkunft findest du im Internet viele Optionen. Folgende Links könnten dir weiterhelfen:

AirBnB
Campingplatz
GoogleMaps
Jugendherberge

Verpflegung

Wir versorgen dich den Tag über mit Getränken. Für die Mittagspause und für Lebensmittel im Allgemeinen findest du gleich 500m vom Workshop entfernt einen Rewe mit Bäckerei und Metzgerei im Hause.

Workshop - Galerie

Warenkorb