Wechselbrücke
Wechselbrücken sind Tiny Häuser ohne den Anhänger-Teil.
Besonders zu empfehlen, wenn du planst, dein Tiny House an einem festen Standort zu haben, und dort auch für längere Zeit zu verweilen.
Bei einem länger stehenden Anhänger kann schnell mal das Problem auftreten, dass die Reifen mit der Zeit kaputtgehen. Dazu hat ein Tiny House auf Rollen ganz andere baurechtliche Anforderungen als eine Wechselbrücke. Deswegen ist es sehr wichtig, zu schauen: Welche Art von Tiny House passt zu meinen Bedürfnissen?
Obwohl Wechselbrücken keine Räder haben, und wohl eher für lange Aufenthalte gedacht sind, unterscheiden sie sich dennoch stark von gewöhnlichen kleinen Häusern.
Sie werden bei uns in der Werkstatt so weit gebaut, wie der Kunde es wünscht, und anschließend per Transporter auf dessen Grundstück gebracht. Man kann sich das Ganze also wie einen Container vorstellen, der einfach aufgeladen und woanders wieder abgesetzt werden kann.
Am Zielort angekommen, wird die Wechselbrücke auf das Fundament platziert und fest verbunden.
Ist es nach einer Weile dann an der Zeit den Standort zu wechseln, lässt sich die Wechselbrücke wieder vom Fundament lösen und abtransportieren.