Die Entwicklung unserer Wasserinstallation

Im weiteren Verlauf liegt unser Fokus darauf, Systeme zu installieren, die sich möglichst gut recyceln lassen. Gleichzeitig steigern wir unsere Durchflussraten und systematisieren die Dichtigkeitsprüfungen.
2025
Mittlerweile sind wir im Lager gut aufgestellt. Wir haben häufig alles, was wir benötigen, bereits vorrätig und können die Tiny Häuser effizient bauen.
2024
Ähnlich wie bei der Elektroinstallation möchten wir auch die Wasserinstallation in Eigenregie durchführen. Die Koordination der verschiedenen Gewerke stellt sich als ein Problem dar, das selbst bei sorgfältiger Planung schwer zu lösen scheint. Daher beginnen wir bereits, Werkzeug und Verbrauchsmaterialien anzuschaffen und ein entsprechendes Portfolio aufzubauen.
2022
Nach anfänglichen Herausforderungen haben wir einen Wasserinstallateur gefunden, mit dem wir gerne zusammenarbeiten möchten. Wir installieren Zuwassertanks, Abwassertanks und alle weiteren Systeme, die für ein gewöhnliches Gebäude erforderlich sind
2020
Der erste Kontakt mit dem Bereich Sanitär hinterlässt einen spannenden Eindruck. Die Arbeit eines Installateurs ist äußerst interessant und unterscheidet sich deutlich vom Ansatz eines Elektrikers. Bei der Wasserinstallation steht das praktische Wissen und die Erfahrung im Vordergrund, während theoretisches Wissen eine geringere Rolle spielt.